Die Grundlage meiner Stimmarbeit bildet die funktionale Methode nach Gisela Rohmert vom Lichtenberger ® Institut
für angewandte Stimmphysiologie.

Ich integriere somatische Ansätze und diverse Methoden der Körperarbeit in die funktionale Stimmtherapie, dabei

können Trauma- und bindungstherapeutische

Einflüsse unterstützend wirken.

 

 

 

 


  

      VITA · Anke Ostermann


  • staatlich anerkannte Logopädin mit eigener Praxis in Köln
  • dreijährige Ausbildung am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie ® (funktionales Stimmtraining) zur Stimm- und Gesangspädagogin
  • bisherige Arbeitsfelder:
    Stimmbildung und Sprecherziehung am Theater Bonn,
    Lehrbeauftragte für Sprecherziehung und Stimmbildung an der Alanus Hochschule im Fachgebiet Schauspiel, Phonetik-Coaching an der Oper Köln
  • seit 2020 Trainerin zum Thema Stimmgesundheit als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Sprechstil Institut Düsseldorf

  • 2022-2023 Zertifizierte Weiterbildung Somatic Attachment Therapy & Experience (SATe) Bindungsdynamiken bei Erwachsenen bei Elisabeth Schneider-Kaiser
    Teilnahme an der Masterclass 2024
  • 2023 - 2025 Teilnahme an einer Fortbildungsreihe zur Organbehandlung bei Schock-, Bindungs- und Entwicklungstrauma bei Theo Kaiser mit Elementen aus
    Visceraler Behandlung, CranioSacraler Biodynamik, Traumatherapie-Somatic Experiencing SE, ISP Integrale Somatische Psychologie und Bodynamic(Bodynamik Institut )

  • seit 2024 in Ausbildung in Somatic Experiencing (SE)® bei Doris Rothbauer, Raja Selvam und Sônia Gomes.

 

unsplash